In Brandenburg stehen viele Unternehmen vor einer doppelten Herausforderung: Der Mangel an qualifizierten Fachkräften und die Notwendigkeit, vorhandenes Personal langfristig zu binden und weiterzuentwickeln. Klassische Personalstrategien greifen hier oft zu kurz. Wer zukunftsorientiert handeln möchte, muss neue Wege gehen – insbesondere im Bereich des internationalen Personalmanagements.
Sylvia Lorenz bietet dafür ein innovatives Konzept, das auf zwei zentralen Säulen basiert: der Integration von internationalen Fachkräften – insbesondere aus Vietnam – und der gezielten Weiterbildung von Führungskräften. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt Betriebe in Brandenburg dabei, ihre Personalstrategie nachhaltig und praxisnah neu auszurichten.
1. Vorteil: Zugang zu qualifiziertem Personal aus Vietnam
Vietnam gilt als eine der vielversprechendsten Quellen für motivierte und gut ausgebildete Arbeitskräfte. Die Bewerberinnen und Bewerber zeichnen sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft, kulturelle Lernfähigkeit und solide berufliche Grundlagen aus.
Brandenburger Unternehmen profitieren besonders davon, dass Sylvia Lorenz nicht auf Massenvermittlung setzt, sondern auf gezieltes und unternehmensspezifisches Recruiting. So werden nur jene Fachkräfte ausgewählt, die exakt zu den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens passen – sowohl fachlich als auch menschlich.
2. Vorteil: Maßgeschneiderte Integration als Erfolgsfaktor
Die Integration internationaler Fachkräfte ist mehr als eine Willkommensmappe und ein erster Arbeitstag. Wer neue Mitarbeitende langfristig binden will, muss die Integration systematisch planen und aktiv begleiten. Die Plattform für Personal aus Vietnam, Personalmanagement und Führungskräfteseminare in Dresden richtet sich gezielt an Unternehmen mit wachsendem Fachkräftebedarf.
Sylvia Lorenz bietet Unternehmen in Brandenburg ein durchdachtes Integrationskonzept, das bereits in Vietnam beginnt – mit Sprachkursen, interkultureller Vorbereitung und realistischen Erwartungshaltungen. Nach der Ankunft der Fachkräfte folgen strukturierte Onboarding-Prozesse, persönliche Betreuung und gezielte Eingliederung in den betrieblichen Alltag. Diese professionelle Begleitung reduziert nicht nur den Einarbeitungsaufwand, sondern steigert auch die Zufriedenheit auf beiden Seiten.
3. Vorteil: Führungskräfte als Schlüssel zur gelungenen Integration
Ein häufig unterschätzter Aspekt im internationalen Personalmanagement ist die Rolle der Führungskräfte. Gerade sie sind es, die die Weichen für erfolgreiche Integration stellen – durch Kommunikation, Offenheit und Verständnis für kulturelle Unterschiede. Doch oft fehlen ihnen dafür das Wissen oder die nötigen Werkzeuge.
Mit den Führungskräfteseminaren von Sylvia Lorenz erhalten Führungspersonen praxisnahe Schulungen zu Themen wie:
- Interkulturelle Kommunikation im Team
- Umgang mit kulturell bedingten Missverständnissen
- Konfliktlösung im internationalen Kontext
- Führung zwischen Klarheit und Empathie
Diese Seminare helfen nicht nur bei der Integration neuer Mitarbeitender, sondern verbessern die gesamte Führungskultur im Unternehmen.
4. Vorteil: Nachhaltigkeit statt kurzfristiger Lösungen
Während viele Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung rein kurzfristig ausgelegt sind, verfolgt das Modell von Sylvia Lorenz eine langfristige Personalstrategie. Ziel ist es nicht nur, Vakanzen zu füllen, sondern stabile, funktionierende Teams aufzubauen, die wachsen, sich weiterentwickeln und dem Unternehmen langfristig erhalten bleiben.
Diese Nachhaltigkeit beginnt bereits bei der Auswahl der passenden Kandidatinnen und Kandidaten, setzt sich in der aktiven Integration fort und mündet in kontinuierlicher Betreuung – auch über das erste Beschäftigungsjahr hinaus.
5. Vorteil: Regionale Anpassung für Brandenburger Unternehmen
Jede Region hat ihre Besonderheiten – das gilt auch für Brandenburg. Ob in ländlich geprägten Räumen mit begrenzter Infrastruktur oder in städtischen Ballungszentren mit hohem Wettbewerbsdruck: Die Herausforderungen für Unternehmen sind unterschiedlich.
Sylvia Lorenz kennt die Gegebenheiten vor Ort und passt ihre Angebote gezielt an die Bedürfnisse von Unternehmen in Brandenburg an. Sie arbeitet mit lokalen Netzwerken, kennt regionale Fördermöglichkeiten und begleitet Unternehmen auf dem gesamten Weg – vom ersten Gespräch bis zur langfristigen Zusammenarbeit mit internationalen Fachkräften.
6. Vorteil: Entlastung durch persönliche Begleitung
Ein weiterer Pluspunkt ist die persönliche Betreuung, die Sylvia Lorenz Unternehmen bietet. Sie begleitet jeden Schritt – von der Bedarfsermittlung über die Auswahl und Vorbereitung der Fachkräfte bis zur Begleitung im Integrationsprozess. Auch für die Führungskräfte steht sie als Ansprechpartnerin zur Verfügung, wenn es um individuelle Fragen oder Herausforderungen geht.
Diese individuelle und direkte Begleitung spart Unternehmen Zeit, reduziert Unsicherheiten und sorgt für eine reibungslose Umsetzung.
7. Vorteil: Kombination mit der Plattform personal-aus-vietnam.de
Zur Ergänzung ihrer Dienstleistungen stellt Sylvia Lorenz zusätzlich die Plattform personal-aus-vietnam.de zur Verfügung. Diese bietet umfangreiche Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen, den Ablauf internationaler Rekrutierung sowie Erfahrungsberichte und Praxistipps. Brandenburger Unternehmen finden hier eine wertvolle Ressource zur Vorbereitung und Orientierung.
Fazit: Zukunftsfähiges Personalmanagement für Brandenburgs Wirtschaft
Das Modell von Sylvia Lorenz zeigt, dass internationales Personalmanagement weit mehr ist als reine Vermittlung. Es geht um gezielte Auswahl, fundierte Vorbereitung, systematische Integration und kontinuierliche Entwicklung – sowohl der Fachkräfte als auch der Führungskräfte im Unternehmen.
Gerade in Brandenburg, wo viele Betriebe vor strukturellen Herausforderungen stehen, bietet dieser Ansatz eine echte Zukunftsperspektive. Wer Fachkräfte aus Vietnam mit professioneller Unterstützung rekrutiert und integriert, investiert nicht nur in Personal, sondern in den langfristigen Erfolg seines Unternehmens.