- Sonstige -


Aktuelle Pressemitteilung

Datum: 04.02.2025, 11:57 Uhr
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume


CO2 Kompensation ist für den Bildungsträger LokSpace (https://lokspace.com/) mehr als ein Lippenbekenntnis. Daher verpflichtete sich das Unternehmen seit September 2024, für jeden neuen Teilnehmenden einen Baum zu pflanzen. Nun zog man in Siegburg Bilanz für 2024 und pflanzte kurzerhand insgesamt 100 Bäume.

Siegburg, den 04.02.2025 'Wir haben in den letzten Monaten 57 neue Teilnehmende', beginnt Carsten Flohr, 'um unserem Anspruch an Nachhaltigkeit und Klimaschutz gerecht zu werden, haben wir das Kontingent auf insgesamt 100 Bäume aufgestockt.' Im September 2024 hatte LokSpace die Zusammenarbeit mit der Stiftung Unternehmen Wald gegründet und sich verpflichtet für jeden Teilnehmenden der Ausbildungsmaßnahmen ab September 2024 an den bundesweiten Standorten einen Baum in Deutschland zu pflanzen. Zum Jahresende konnte man in Siegburg, dem Sitz des Unternehmens, die stolze Bilanz ziehen und die Übergabe der Zertifikate an den Standorten Hagen, Köln, Ulm und Dinslaken vorbereiten. Jedem der insgesamt 57 Teilnehmenden wird in den nächsten Wochen ein auf seinen Namen ausgestelltes Zertifikat überreicht. 'Uns ist wichtig, dass die Teilnehmenden aktiv in die Kampagne eingebunden werden und sehen, dass wir unsere Verpflichtung ernst nehmen. Ein solches Zertifikat ist viel mehr als ein Stück Papier', erläutert Flohr diesen Schritt, den er in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Leiterin Daniela Koch umsetzen wird. Koch wird bei ihren Besuchen in den Standorten die Zertifikate übergeben.

Bedanken möchte sich LokSpace mit diesem Engagement auch bei seinen Ausbildungspartnern. 'Für uns ist ernsthaftes Nachhaltigkeitsengagement sehr wichtig', erläutert Flohr, Bildungsträger LokSpace ist hier wieder einmal Vorreiter der Branche. Und dies will man mit dem Aufstocken des Kontingents unterstreichen. Nicht vergessen sollte man, dass jeder bei LokSpace ausgebildete Triebfahrzeugführer durch die Ausübung seines Berufes einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des CO2 Ausstoßes des Individualverkehrs leistet.

Für 2025 haben sich Flohr und sein Team bereits viel vorgenommen. Aktuell konnte man erste Kurse in Siegburg und Hamm zum Jahresanfang starten, für die es ebenso Zertifikate geben wird. Weitere Maßnahmen an den unterschiedlichen Standorten sind bereits fest terminiert. 'Unser Ziel für 2025 - mehr als 250 Zertifikate sollen es werden. Über eine Aufstockung denken wir selbstverständlich eben wieder nach, warten jedoch die Zahlen des Jahres ab. Nur, wenn wir gemeinsam an den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz arbeiten, kann es uns gelingen, den ökologischen Fußabdruck dauerhaft zu reduzieren', schließt Flohr.

Firmenkontakt
LokSpace GmbH
Carsten Flohr
Am Turm 22
5732 Siegburg
02331 3769520
www.lok-space.de


Pressekontakt
SC Lötters
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228 20947820
www.sc-loetters.de
[Link...] [Mail...]





Diese Seite teilen:
Seite jetzt auf Facebook teilen Seite jetzt auf Skype teilen Seite jetzt auf Printerest teilen Seite jetzt auf Tumblr teilen Seite jetzt auf Twitter teilen

Aktuelle Linktipps:



AlltagNews
In AlltagNews enthüllen wir faszinierende Erlebnisse und unglaubliche Wahrheiten.

Bald Geburtstag?

Für eine gelungene Geburtstagsfeier sind ansprechende Einladungen unerlässlich, die die Vorfreude der Gäste bereits im Voraus wecken.

Hunger?

Lecker essen.