Datum: 16.11.2025, 04:11 Uhr Lupus XT1, XT2 & XT4: Die besten Funk Alarmanlagen 2025 |
| Die Modelle Lupus XT1 PLUS, Lupus XT2 PLUS und Lupus XT4 zählen zu den führenden Funk‑Alarmanlagen im Smart‑Home-Bereich. Sie bieten moderne Sicherheit, intelligente Automatisierung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. In diesem Artikel vergleichen wir die drei Zentralen, zeigen ihre wichtigsten Merkmale und erklären, warum sie 2025 eine exzellente Wahl für Hausbesitzer und Gewerbetreibende sind.
- Überblick über die Modelle
- Lupus XT1 PLUS: Einstiegslösung, besonders geeignet für kleinere Wohnungen oder Häuser.
- Lupus XT2 PLUS: Mittelklasse-Zentrale mit höherer Kapazität, mehr Sensoren, Smart‑Home-Fähigkeiten und Mobilfunk‑Modul.
- Lupus XT4: High-End‑System für große Objekte (Wohnhaus, Gewerbe), mit extremer Reichweite, vielen Sensoranschlüssen und professionellen Funktionen. Mit der Lupus XT1 PLUS können auch kleine Wohnungen sicher überwacht werden.
- Technische Details & Kapazitäten
2.1 Funkstandard & Sensor‑Kapazität
- XT1 PLUS
Unterstützt bis zu 80 Sensoren / Smarthome-Module. Funkfrequenz: 868 MHz - XT2 PLUS
Sehr skalierbar: bis zu 240 Melder, aufgeteilt in zwei Bereiche (Areas). Zusätzliches Smart-Home-Protokoll ZigBee integriert. Integriertes GSM-Modul für SMS-Anrufe im Alarmfall. SSL‑Verschlüsselung (256 bit) für sichere Kommunikation. - XT4
Extrem große Kapazität: bis zu 480 Gefahrenmelder über Funk. - Neue „Pro“-Sensoren mit Reichweite von bis zu 2 km bei Freifeld‑Bedingungen.
Dual‑Way Kommunikation über proprietären 868 MHz Standard.
- Sicherheit & Alarmierung
- Alle drei Zentralen unterstützen verschiedene Alarmtypen: Einbruch (Bewegung, Öffnung, Glasbruch), Feuer, Wasser, medizinische Notfälle etc.
- XT2 PLUS und XT4 bieten redundante Alarmwege: bei der XT4 etwa per Netzwerk und über integriertes 4G‑Modul.
- Verschlüsselung: Mindestens bei XT2 PLUS SSL/TLS 1.2 mit RSA.
- Notstromversorgung: Die Zentralen verfügen über Akkus, um auch bei Stromausfall weiterhin Alarmfunktion zu bieten. (Beispiel bei XT4: 12 V DC + NiMH-Akku)
- Smart‑Home-Integration & Automatisierung
- ZigBee: XT2 PLUS und XT4 unterstützen ZigBee für Hausautomation (z. B. Rollläden, Licht, Thermostate).
- Szenariensteuerung: Mit Smart‑Home-Modulen lassen sich automatisierte Abläufe definieren, z. B. „Wenn Fenster geöffnet → Heizung aus“.
- Kamera-Anbindung: Alle zentralen Modelle unterstützen IP-Kameras über Web oder App. XT1: bis zu 4 Kameras, XT2: bis zu 8.
- Sprachsteuerung: Kompatibel mit Amazon Alexa – Sie können Alarmanlage und Smarthome-Komponenten per Sprachbefehl steuern.
- Reichweite & Funkqualität
- XT4 hat dank „Pro“-Sensoren eine besonders hohe Reichweite (bis 2 km unter optimalen Bedingungen).
- Bei allen Modellen kann die Funkreichweite mit Repeatern erweitert werden, z. B. über den Lupus Funk-Repeater.
- Die Funkleistung basiert auf FM-Modulation bei 868 MHz.
- Bedienung & Kontrolle
- Zugriff via Lupusec-App (iOS/Android) sowie Webbrowser: So können Sie die Anlage von unterwegs steuern.
- Benutzeroberfläche: Moderne Software mit einfacher Menüführung, Automations-Setup und Live-Video.
- Fernbedienung: Es gibt eine handliche Fernbedienung (V3), mit der man Alarmsystem einfach scharf/unscharf schalten kann – auch mit Rolling-Code-Verschlüsselung.
- Anwendungsbereiche & Empfehlungen
- Lupus XT1 PLUS: Optimal für Einsteiger, kleinere Wohnungen oder Häuser, wenn eine kompakte, zuverlässige Alarmanlage benötigt wird.
- Lupus XT2 PLUS: Ideal für mittelgroße Objekte, Doppelhaushälften, Gewerbe oder bei Bedarf nach umfangreicher Hausautomation.
- Lupus XT4: Für große Wohnhäuser, Gewerbegebäude oder professionelle Installationen mit vielen Sensoren, großer Reichweite und hohen Anforderungen an Sicherheit und Smart‑Home-Steuerung.
- Vorteile im Jahr 2025
- Zukunftssichere Technik: Alle Modelle unterstützen moderne Protokolle (ZigBee, SSL).
- Hohe Skalierbarkeit: Besonders die XT4 wächst mit hohen Anforderungen.
- Redundanz & Zuverlässigkeit: Mehrere Alarmwege (Netzwerk, GSM), Notstrom, starke Funkreichweite.
- Intelligente Automatisierung: Mit Smarthome-Modulen lassen sich Szenarien realisieren, die Komfort und Sicherheit kombinieren.
- Datenschutz: Die Steuerung läuft lokal (ohne Cloud), wodurch Ihre Daten im Haus bleiben.
Für das Jahr 2025 sind die Lupus XT1 PLUS, XT2 PLUS und XT4 einige der besten Funk‑Alarmanlagen auf dem Markt. Je nach Einsatzszenario – von kleinen Wohnungen bis hin zu großen Gewerbeobjekten – bietet Lupus eine Lösung, die Sicherheit, Smarthome-Funktionen und Skalierbarkeit optimal vereint.
Wenn Sie ein sicheres, flexibles und modernes Smarthome‑Sicherheitssystem suchen, ist eine dieser Zentralen eine sehr lohnende Investition.
| |
|